TOP-Energy 3.4.0: Neue Komponenten & besseres Handling

Mit TOP-Energy 3.4.0 steht ab sofort ein leistungsstarkes Update der Optimierungssoftware für Energiesysteme zur Verfügung. Das Release bringt neue und um neue Funktionen erweiterte Komponenten, unter anderem zur Lösung ganzjahresgekoppelter Modellierungsprobleme, und ein komfortableres, schnelleres Handling mit sich – für noch präzisere, nachhaltige und wirtschaftliche Energiesystem-Analysen.

Insbesondere dank eines neuen zweistufigen Optimierungsalgorithmus sind Fragestellungen wie saisonale Energiespeicherung oder eine Limitierung des CO₂-Ausstoßes nun unkompliziert und mit wenigen Klicks modellierbar. Außerdem bewirkt diese Erweiterung, dass die Leistungskosten jetzt in allen Tarifen schon bei der Optimierungsrechnung berücksichtigt werden können.

Neue Funktionen im Überblick

Weitere Komponenten für realistische Energiemodelle

  • Schichtspeicher zur verbesserten Simulation von Wärmekreisläufen mit unterschiedlichen Temperaturniveaus
  • CO2-Begrenzung zur Vorgabe der jährlichen Gesamtmenge des Treibhausgases
  • Dampfkompressor für die Modellierung zusätzlicher Flexibilität in Dampfsystemen
  • Sieben neue Steuerungskomponenten für zusätzliche Nebenbedingungen in der Strukturoptimierung und für ganzjahreskoppelnde Fragestellungen
  • Bekannte Komponenten mit neuen Funktionen: Strom-, Wärme-, Kälte-, Dampf- und Brennstoffspeicher können als saisonale Speicher deklariert werden, um die zweistufige Optimierung zu aktivieren
  • Tarife haben, zusätzlich zur nun möglichen Begrenzung der Leistungskosten, auch eine Erweiterung der Staffelpreise, um Monats-, Quartals- und Jahresabrechnungen zu erhalten

Softwareanpassungen

  • Neuer zwei-stufiger Lösungsalgorithmus für komplexe Ganzjahreskopplungen
  • Performanceverbesserungen – insbesondere bei der Verwendung von vielen Zeitreihen werden Sie den Unterschied zu schätzen wissen
  • Die Komponentendatenbank bietet nun auch die Daten aus dem Technologiekatalog des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW)
  • Parameterstudien brauchen mitunter mehr Zeit als ursprünglich angenommen. Daher sind sie jetzt pausierbar und können jederzeit wieder fortgesetzt werden
  • Das Simulator-Ribbon wurde erweitert und umgestaltet
  • Gurobi & PVGIS haben ein Update auf die jeweils aktuelle Version erhalten
  • Bugfixes für eine fehlerfreiere Anwendung

Download TOP-Energy 3.4.0

Jetzt TOP-Energy 3.4.0 herunterladen und die neuen Funktionen entdecken: